Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

luminarvyqua GmbH
Rießnerstraße 12B
99427 Weimar, Deutschland
Telefon: +492323924691
E-Mail: info@luminarvyqua.sbs

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir automatisch:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden zur Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur technischen Verwaltung der Netzinfrastruktur erhoben. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Rechtsgrundlage Zweck der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung für Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen (Website-Betrieb, Sicherheit)

4 Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an die oben genannten Kontaktdaten. Um Ihre Identität zu überprüfen, können wir Sie bitten, einen entsprechenden Nachweis zu erbringen.

5 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung der Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen auf Serverdaten
  • Firewalls und Virenschutzsysteme
  • Sichere Datenbanken mit eingeschränktem Zugang

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

6 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich
  • Funktionalitäts-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

7 Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In folgenden Fällen können Daten weitergegeben werden:

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (Auftragsverarbeiter)
  • Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
  • Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Weitergabe in Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

8 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kanäle, beispielsweise durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse gespeichert haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen bei der Ausübung Ihrer Rechte.

E-Mail
info@luminarvyqua.sbs
Telefon
+492323924691
Post
Rießnerstraße 12B
99427 Weimar